Verein der Museumsfreunde
Di. 27.05.2025 | 13:00 Uhr | 2.0 hDer frisch restaurierte sog. Grasmantel und weitere Objekte im Depot des Volkskundemuseums Wien
Der frisch restaurierte sog. Grasmantel und weitere Objekte im Depot des Volkskundemuseums Wien
Vortragende*r: Kuratorinnen Volkskundemuseum
TP: Schranken 1020, Seitenhafenstraße 15
Eintritt: inkl.
Bild: © Volkskundemuseum Wien
Weit verbreitet waren in den Alpen bis ins 20. Jahrhundert hinein Regenumhänge aus Gras für die Arbeit im Freien, vor allem beim Hüten von Tieren. An den Grasblättern perlten Regentropfen sehr gut ab, und regenfeste Stoffumhänge oder -mäntel waren teuer. Obwohl Grasumhänge so gebräuchlich waren, haben sich kaum welche in Sammlungen erhalten, was wohl an der Unbeständigkeit des Materials liegt. Wie alt genau der sog. Grasmantel in den Sammlungen des Volkskundemuseum Wien ist, ist unbekannt. Er dürfte aus der Frühzeit des Museums stammen, wurde jedoch erst in den 1990er Jahren aus dem „Altbestand“ in das Inventarverzeichnis aufgenommen.
Die unterschiedlich langen Grasblätter, die um ein Baumwollband gelegt und durch eine eingeflochtene Schnur büschelweise fixiert sind, sind stark ausgetrocknet, brüchig und verblasst. Die Restaurierung bewahrt den Grasmantel vor dem Zerfall und wird dieses einzigartige Zeugnis von vergangenen alpinen Lebensumständen für die Zukunft erhalten.
Wir ersuchen Sie, bei der Veranstaltung Ihren Mitgliedsausweis vorzuweisen.
noch 6 Plätze verfügbar
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
