Verein der Museumsfreunde
Mi. 06.08.2025 | 10:30 Uhr | 1.0 hMedizingeschichte. Von der Gründungszeit des Josephinums bis zur heutigen Hightech-Medizin
Medizingeschichte. Von der Gründungszeit des Josephinums bis zur heutigen Hightech-Medizin
Vortragende*r: Ferdinand Hecke
Josephinum 1090, Währinger Straße 25
Eintritt: exkl.
Bild: © Josephinum Wien
Zu den Highlights des Josephinums zählen die chirurgische Instrumentensammlung, die Giovanni Alessandro Brambilla, Leibarzt des Kaisers und erster Direktor des Hauses, als Muster für die ausgebildeten Chirurgen anfertigen ließ. Das erste Endoskop der Welt aus 1806, das von Philipp Bozzini entwickelt und von Kaiser Franz I. für die militär-chirurgische Josephs-Akademie angekauft wurde. Weiters der berühmte Gallʼsche Schädel, mit der von Franz Joseph Gall entwickelten Einteilung des Gehirns in Areale, sowie Dokumente, wie ein handgeschriebener Lebenslauf von Sigmund Freud oder die Feile mit der Kaiserin Elisabeth in Genf ermordet wurde.
Bitte lösen Sie rechtzeitig ein Museumsticket.
Wir ersuchen Sie, bei der Veranstaltung Ihren Mitgliedsausweis vorzuweisen.
noch 4 Plätze verfügbar
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
