Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Verein der Museumsfreunde

Rom - "Heiligtümer der Kunst"

Rom - "Heiligtümer der Kunst"

20. bis 25.01.2026
Matthias Fichtinger & Mag. Alessandra Arseni

Hauptwerke und verborgene Schätze. Zahlreiche Sonderöffnungen.

VORSCHAU PROGRAMMAUSWAHL

Museo dell'Ara Pacis: „Altar des Augusteischen Friedens“ (13. v. Chr.) mit monumentalen Reliefs in einem Museumsbau von Architekt Richard Meier (2006) ǀ Scala Santa (Heilige Treppe) und päpstliche Kapelle Sancta Sanctorum mit wertvoller Ausstattung des 13. Jhs. ǀ Galleria Borghese (Meisterwerke von Tizian, Raffael, Gian Lorenzo Bernini u. v. a.) ǀ Grabdenkmal für Papst Julius II. mit Michelangelos Statue des Moses (1542–1545) ǀ Palazzo della Valle: Hochrenaissance-Palast (err. um 1510) mit monumentaler malerischer Wandausstattung in Formen des frühen Manierismus ǀ Corridoio des Andrea Pozzo (1681) mit hochbarocker, raumfüllender Illusionsmalerei und die Räume des Heiligen Ignatius im Professhaus der Jesuiten bei Il Gesù ǀ Kirche SS. Luca e Martina: architektonisches Hauptwerk des Pietro da Cortona, errichtet ab 1634 am Rand des Forum Romanum ǀ Fresko „Jüngstes Gericht“ (um 1293) in der Kirche Santa Cecilia in Trastevere: Hauptwerk des Pietro Cavallini ǀ Cappella Bufalini: monumentaler Freskenzyklus des Pinturicchio in der Seitenkapelle der Kirche Santa Maria in Ara Coeli (Höhepunkt der Frührenaissance in Rom, 1484) ǀ Kirche Santa Croce in Gerusalemme mit bis in konstantinische Zeit zurückreichender Baugeschichte. Helenakapelle mit Mosaikausstattung ǀ Santa Maria in Campitelli: herausragender barocker Sakralraum (Architekt Carlo Rainaldi, 1662–1675) ǀ Palazzo Baldassini (1515–1522): Hochrenaissance-Palast von Architekt Antonio da Sangallo d. J. mit malerischer Ausstattung der Raffael-Schule

Details zur Reise, Leistungen und Preis in Ausarbeitung.

Unverbindliche Anmeldung möglich.

 

Normaler Preis 0,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 0,00 €
Sale Warteliste
inkl. MwSt.
Zimmerkategorie

nur noch 2 Zimmer verfügbar

Vollständige Details anzeigen